Zum Inhalt springen

ÜBER/ABOUT

Philipp Staab ist Professor für Soziologie von Arbeit, Wirtschaft und technologischem Wandel an der Humboldt-Universität zu Berlin und Co-Direktor am Einstein Center Digital Future. In seiner Forschung verbindet er Themen der Arbeit, Sozialstrukturanalyse, Techniksoziologie und politischen Ökonomie in gegenwartsanalytischer Absicht. Aktuell befasst er sich mit der Entwicklung des digitalen Kapitalismus, der Entfaltung des ökologischen Gesellschaftskonflikts, den Veränderungen spätmoderner Gesellschaften im Kontext von Krieg und den politischen Krisen, die sich aus diesen Zusammenhängen ergeben. Zuletzt erschienen seine Bücher Digitaler Kapitalismus. Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit (2019) und Anpassung. Leitmotiv der nächsten Gesellschaft (2022). Im Herbst 2025 erscheint bei Suhrkamp Systemkrise. Legitimationsprobleme im grünen Kapitalismus.

 

Philipp Staab is Professor of Sociology of Work, Political Economy and Technological Change at Humboldt-Universität zu Berlin and Co-Director of the Einstein Center Digital Future. In his research, he combines topics of work, social structure analysis, sociology of technology and political economy. He is currently working on the transformations of digital capitalism, on ecological conflicts in late-modern societies, their changes  in the context of war and the political crises that arise from all these contexts. His most recent book translated in English is Markets and power in digital capitalism (2024). In fall 2025, Suhrkamp will publish Systemkrise. Legitimationsprobleme im grünen Kapitalismus in German.

AKTUELLES