Soziologie spricht nicht nur über Gesellschaft.
Sie findet in Gesellschaft statt.
Soziologie Philipp Staab über den digitalen Kapitalismus [Interview], Jung&Naiv: Folge 490, 03. Dezember 2020
Philipp Staab und Tilman Santarius zum Wert öffentlicher Güter in der Digitalisierung auf der Eröffnungsveranstaltung des Kongresses Digitaler Kapitalismus – Zeitenwende durch Corona? – Auftaktveranstaltung mit Shoshana Zuboff und Saskia Esken [Gespräch], 10. November 2020
Gastbeitrag mit Florian Butollo in: Le Monde diplomatique (Deutsche Ausgabe), Februar 2020
Gastbeitrag in: DIE ZEIT, 11. Dezember 2019
Gastbeitrag mit Florian Butollo in: Le Monde diplomatique, Dezember 2019
Interview in: jungle.world 2019/49, 5. Dezember 2019
Beitrag über die Zalando-Studie (mit Sascha-Christopher Geschke) in: Süddeutsche Zeitung, 19. November 2019
Suhrkamp DISKURS #3: Digitaler Kapitalismus und die Macht der GAFA-Unternehmen
Podiumsdiskussion bei der Rosa-Luxemburg-Stiftung »Das Produkt sind wir. Über das Leben im digitalen Zeitalter« mit: Katja Kipping, Thomas Kaspar und Ines Schwerdtner (Moderation)
Luxemburg Lecture »Markt und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit. Rosa-Luxemburg-Stiftung am 31. Oktober 2019
Vortrag auf Kongress »Digitaler Kapitalismus« 2019 der Friedrich Ebert Stiftung
Podiumsdiskussion bei der Nachtschicht der Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, mit Dr. Monika Queisser und Christian Odendahl
Gastbeitrag in WirtschaftsWoche 24. November 2019
Rezension von „Digitaler Kapitalismus. Macht und Herrschaft in der Ökonomie der Unknappheit“, in: WirtschaftsWoche, 16. November 2019
Gastbeitrag in DIE ZEIT, 14. November 2019 (mit Heinz Bude)
Gastbeitrag in Tagesspiegel Background, 20. August 2019 (mit Dominik Piétron)
Podiumsdiskussion auf der re:publica 2019 « Ohn(e)macht und Selbstermächtigung«
Vortrag bei der Stiftung Demokratie Saarland (SDS) »Digitaler Kapitalismus«
Interview in Der Freitag 13/2019, 1. Mai 2019
DECODE Symposium 2018 »Beyond Surveillance Capitalism« in Barcelona: Session 3 »Automation, AI and New Industrial Strategies«
Gastbeitrag in Der Freitag 36/2018, 6. September 2018
Gastbeitrag in Zeit-Online, 3. Januar 2018
Interview auf dem BITS Symposium 2016 »Digital capitalism, the welfare state and Industry 4.0«
BITS Symposium 2016: Panel discussion on automation, labour struggles, the future of work and the role of trade unions
Die Rationalisierung des Konsums [Bericht über „Falsche Versprechen. Wachstum im digitalen Kapitalismus“], in: FAZ, 1. November 2017.
Die Summe aller Daten [Rezension zu „Falsche Versprechen. Wachstum im digitalen Kapitalismus“], in: Die Zeit, Beilage zur Frankfurter Buchmesse 2016 und Zeit-Online, 3. Januar 2017.