Seit Februar 2019
Humboldt-Universität zu Berlin/Einstein Center Digital Future
W2-Professur „Soziologie der Zukunft der Arbeit“ im Institut für Sozialwissenschaften und am Einstein Center Digital Future (ECDF)
August 2018 – Januar 2019
Universität St. Gallen
Vertretung der Professur „Technology Studies“ in der School of Humanities and Social Sciences
Februar 2018 – April 2018
Wissenschaftszentrum Berlin
Gastaufenthalt in der Forschungsgruppe „Globalisierung, Arbeit und Produktion“ (Leitung PD Dr. Martin Krzywdzinski). Beteiligung an der Startphase des Weizenbaum Instituts für die vernetzte Gesellschaft
August 2017 – Januar 2019
Universität Kassel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Makrosoziologie (Prof. Heinz Bude). Arbeitsschwerpunkte: Digitalisierung, Techniksoziologie, soziale Ungleichheit, Arbeits- und Industriesoziologie, Wirtschaftssoziologie, Politische Soziologie
Seit August 2017
Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit
Permanent Fellow. Aufgabe: Wissenschaftliche Beratung
September 2016 – Juli 2017
Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit
Wissenschaftlicher Mitarbeiter. Arbeitsschwerpunkte: Politische Ökonomie, Technikforschung, soziale Ungleichheit, Digitalisierung.
Juni 2014 – September 2016
Hamburger Institut für Sozialforschung
Mitarbeiter der Forschungsgruppe „Zukunftsproduktion“. Verantwortlich für die Forschungsprojekte „Der entbundene Bürger“ sowie „Digitaler Kapitalismus“
Seit August 2014
Soziopolis
Fachredakteur für Arbeits- und Industriesoziologie
Januar 2009 – Juni 2014
Hamburger Institut für Sozialforschung
verantwortlich für das Forschungsprojekt „Dienstleistungsproletariat“ (Leitung: Prof. Heinz Bude)